Quantcast
Channel: listen by Lenny.
Viewing all articles
Browse latest Browse all 350

LIVE-Leseeindruck: "Glimmernächte" von Beatrix Gurian

$
0
0
Herzlich Willkommen zu einem neuen Leseeindruck!
Am 1. April ist es so weit: Der neue Band von Beatrix Gurian mit dem wundervollen Namen "Sommernachtsfunkeln" erscheint im Arena Verlag. Die Autorin begeisterte Ende des letzten Jahres mit ihrem Roman "Glimmernachtsfunkeln" und löste nicht nur bei Bloggern, sondern auch bei Jugendbuchlesern allgemein einen wahren Hype aus. Ich habe diesen mitbekommen, aber habe das Buch bis heute nicht gelesen - das möchte ich ändern! Denn ich kann mir vorstellen, dass es vielen vielleicht ähnlich geht oder manche, die das Buch bereits gelesen haben, vielleicht noch einmal einen Eindruck von diesem erhalten möchten. Sag nichts mehr, ich habe die Lösung für euch: Mein Leseeindruck.

© Arena Verlag

Denn ich möchte das Buch in den nächsten Tage lesen, sodass ich dann im April noch den zweiten Band lesen kann, ohne eine große Pause zu haben - vorausgesetzt, mir gefällt der erste Band. Die Autorin ist übrigens kein neuer Stern am Himmel, denn sie veröffentlichte bereits eine Vielzahl an Büchern. Allerdings sind diese vornehmlich Thriller für den Jugendbereich. "Glimmernächte" stellt also einen klaren Neuanfang dar und es scheint der Autorin tatsächlich gelungen zu sein, eine Welt voller Romantik, Intrigen und Zauber zu erschaffen. Zumindest, wenn man den vielen positiven Blogger-Stimmen glauben darf :D

Ich habe wirklich so gar keine Ahnung was mich erwartet, wobei ich natürlich den Klappentext vor Ewigkeiten mal gelesen habe und auch das Cover lässt ja erahnen, um was es geht. Dennoch für alle, die es noch nicht wissen und somit das letzte halbe Jahr unter einem Stein gewohnt haben :D - hier der Klappentext laut Amazon:

Ein Glimmen in der Nacht,ein Geheimnis hinter Masken,eine Liebe, die alles überwindet.
Durch die Heirat ihrer Mutter mit dem Grafen Frederik von Raben zieht Pippa in ein prächtiges Schloss nach Dänemark. Doch ihre neue Familie birgt ein Geheimnis, das immer mehr Besitz von Pippa ergreift. Seltsame Dinge geschehen und bald weiß sie nicht mehr, was real ist und was nicht. Bei einem Ball begegnet Pippa ihrem verwirrend attraktiven Stiefbruder Niels. Beide kommen sich schnell näher, doch auch Niels scheint nicht ganz ehrlich zu sein. Als Pippa klar wird, welche Mächte in Schloss Ravensholm lauern, muss sie alles aufs Spiel setzen, um die zu retten, die sie liebt ...

Klingt gut, oder? Ich finde schon und bin sehr gespannt, was mich die nächsten Tage erwartet. Das Buch wurde mir übrigens vom Verlag zur Verfügung gestellt, wofür ich mich an dieser Stelle recht herzlich bedanken möchte <3

Wie immer gilt: Ich schildere meine Eindrücke in mehreren Etappen, immer nach circa 50 bis 100 Seiten - anfangs eher nach 50, zu Ende dann eher nach 100 Seiten, schließlich möchte ich euch nicht zu viel verraten. Natürlich braucht ihr keine Angst haben wegen Spoiler, denn ich gehe ab Seite 50 überhaupt nicht mehr auf den Inhalt ein, sondern äußere nur meine Gedanken zum Schreibstil, den Figuren oder anderen Bereichen, die mir positiv oder negativ auffallen. Pinky promise!


Cover: © Arena Verlag
Dieser Beitrag ist SPOILERFREI!
Ich werde die Handlung der ersten Seiten nur grob wiedergeben, ihr braucht also keine Angst haben, dass ich euch zu viel verrate (:

Los geht's also, ich wünsche euch und mir viel Spaß und gute Unterhaltung (: Ich fange heute (am 29. März 2017) mit der Story an.

Etappe 1: S. 5 bis 69
Die Geschichte fängt an und wir lernen Pippa kennen, die gerade in einer Limousine Richtung Schloss Ravensholm fährt. Dort soll sie in Zukunft wohnen, ihre Mutter hat sich nämlich unsterblich in den dazugehörigen Grafen verliebt. Pippa findet das gar nicht gut, denn dafür muss sie aus ihrer Herzensstadt Berlin nach Dänemark ziehen. Tja, und was gibt es da? Richtig, flaches Land so weit das Auge reicht. Kein guter Start für Pippa. Als die Limousine ihrer Mutter dann auch noch ein Reh anfährt, welches vom Grafen den Gnadenschuss erfährt, ist für Pippa klar: Die ticken doch nicht mehr richtig. Doch es wird noch viel mysteriöser: Kurze Zeit später kann sich niemand, außer Pippa, an den Unfall erinnern. Wird Pippa jetzt verrückt? Scheinbar, denn beim Abendessen mit Freunden, Bekannten und wichtigen Mitgliedern der Stadt sieht unsere Protagonistin nicht mehr die menschlichen Köpfe der Figuren, sondern stattdessen Tierköpfe auf ihren menschlichen Körpern sitzen. Irgendwas stimmt doch hier nicht...

Ich bin relativ unvoreingenommen in die Geschichte gestartet, denn ich hatte zwar vor Monaten mal den Klappentext gelesen, aber natürlich seitdem nicht mehr. Deshalb hatte ich so gar keine Ahnung in welche Richtung es gehen wird und als dann diese ganzen mysteriösen Dinge geschahen, war ich dennoch sehr überrascht, dass es in diese Richtung geht. Wie es aussieht steckt nämlich das Schloss Ravensholm voller Geheimnisse und Intrigen. Denn zusätzlich zu den merkwürdigen Vorfällen rund um Waldtiere kommt noch, dass Pippa's Stiefbruder Niels nicht aufzufinden ist und niemand so richtig über ihn reden möchte. Genau wie Pippa fragt sich der Leser ständig, was nur mit ihm geschehen ist und wie diese merkwürdigen Ereignisse eventuell mit ihm zusammenhängen.

Besonders interessant - neben dem magischen Setting in diesem altehrwürdigem Haus - ist die angesprochene Tiermythologie. Denn jedes Zimmer auf dem Schloss ist nach einem bestimmten Tier benannt, welches einer alten Erzählung folgt. So ist Pippa's Bruder beispielsweise im Eichhörnchenzimmer untergekommen. Eichhörnchen, so Pippa's Stiefschwester Kirsten, verstreuen Chaos und Unordnung - Eigenschaften, die gut zum Bruder passen, wie Pippa feststellt. Andere Zimmer sind nach Rehen oder Pferden benannt. Ob diese Mythologie mit den eigenartigen Visionen/Träumen/dem Wahnsinn von Pippa zu tun haben? Das gilt es herauszufinden. Bis jetzt bin ich sehr angetan und gespannt, in welche Richtung es gehen wird und wie sich die Story aufbaut und schließlich auflöst.

Etappe 2: S. 70 bis 130
Ich kann das Buch gar nicht aus den Händen legen. Die Story entwickelt sich rasant weiter, ohne dabei zu viel zu verraten, was natürlich ein super Zeichen dafür ist, dass die Autorin ihre Geschichte perfekt erzählt. Ich gehe nicht mehr auf den Inhalt ein, aber sagen wir so: Die oben genannten Aspekte werden weiter ausgeführt und es kommen einige spannende Teile hinzu. Und zwar genau so viel, dass man einfach ständig weiterlesen muss.

Besonders auffallend sind die Skizzierungen der Figuren und zwar nicht nur der Hauptprotagonistin: Alle Charaktere werden ausreichend vorgestellt und dem Leser wird schnell klar, was die einzelnen Figuren auszeichnet und wie diese ticken. Besonders Kirsten möchte ich hier hervorheben, die Stiefschwester von Pippa. Diese ist quirlig, hübsch und total schick - ein richtiges Mädchen eben. Dennoch glaube ich, dass irgendwas noch hinter der Fassade des hübschen, braven Mädchens steckt, dass das Schlossleben liebt. Ob dies was Gutes ode Schlechtes ist, weiß ich noch nicht, weshalb ich mich überraschen lassen muss.

Zum Ende dieser Etappe wurde es noch einmal sehr spannend, denn da gerät Graf Frederik in den Mittelpunkt. Zwischen ihm und Pippa geschehen nämlich unheimliche Dinge, die unbedingt Klärung bedürfen. Als Leser weiß man natürlich die Intention des Grafen nicht, allerdings weißen einige Dinge auf nicht ganz ehrliche Machenschaften hin. Ich bin gespannt, wie sich das hier noch weiterentwickelt und ob ich mit meinen Vermutungen richtig liege.

Übrigens!
Ab Samstag, dem 1. April 2017 ist der zweiten Teil "Sommernachtsfunkeln" von Beatrix Gurian erhältlich (wenn ihr in bestellt, bekommt ihr ihn allerdings schon Freitag)! Um was es geht, erfahrt ihr hier im Klappentext laut Amazon:

Luke ist schon lange Katis bester Freund. Dass sie mehr für ihn empfindet, will sie ihm nach einer Party endlich sagen. Doch dann passiert ein tragischer Unfall, von dem Kati schwere Narben davonträgt. Niedergeschlagen reist sie als Au-Pair nach L.A., wo ihr Leben einen geradezu magischen Aufschwung nimmt. In einer Bar namens "LIVED" findet Kati in den attraktiven Geschwistern Jeff und Lucy neue Freunde. All ihre Träume scheinen plötzlich wahr zu werden. Doch die Glamour-Welt verbirgt etwas - und erst mit Lukes Hilfe erkennt Kati, dass sie längst in einem Albtraum gefangen ist.


© Arena Verlag

________________________________________
Auf listen by Lenny. präsentiere ich euch alles, was mich bewegt, mich interessiert und beschäftigt. Ich teile mit euch all meine Vorlieben - sei es Musik, Eurovision, Bücher oder andere Bereiche des Lifestyles - ich berichte darüber! Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir ein "Gefällt mir" auf Facebook da lasstmir auf Instagram ein Abo schenktmich auf Google+ hinzufügt und meinem Blog folgt (:


Viewing all articles
Browse latest Browse all 350

Trending Articles


Vimeo 10.7.1 by Vimeo.com, Inc.


UPDATE SC IDOL: TWO BECOME ONE


KASAMBAHAY BILL IN THE HOUSE


Girasoles para colorear


Presence Quotes – Positive Quotes


EASY COME, EASY GO


Love with Heart Breaking Quotes


Re:Mutton Pies (lleechef)


Ka longiing longsem kaba skhem bad kaba khlain ka pynlong kein ia ka...


Vimeo 10.7.0 by Vimeo.com, Inc.


FORECLOSURE OF REAL ESTATE MORTGAGE


FORTUITOUS EVENT


Pokemon para colorear


Sapos para colorear


Smile Quotes


Letting Go Quotes


Love Song lyrics that marks your Heart


RE: Mutton Pies (frankie241)


Hato lada ym dei namar ka jingpyrshah jong U JJM Nichols Roy (Bah Joy) ngin...


Long Distance Relationship Tagalog Love Quotes