Herzlich Willkommen zu diesem #Songcheck!
Wie bereits angekündigt werde ich auch in diesem Jahr alle Songs des Eurovision Song Contests checken! Ich werde zu jedem Track meine Gedanken niederschreiben und meine Punkte vergeben - ganz in Eurovision-Manier gibt es 1-8 sowie 10 und 12 Punkte. Außerdem neu in diesem Jahr: Die LISTEN-Eurovision-Jury hat mir ebenfalls ihre Gedanken zu den einzelnen Tracks zugesendet, ihre Aussagen werde ich hier als Zitate verlinken. Los geht's also mit dem 1. Halbfinale, welches am 9. Mai 2017, um 21 Uhr statt findet.Kleine Hinweise: Wir beurteilen hier die STUDIO-Versionen der Songs nach unserem GESCHMACK! Es soll keine professionelle Einschätzung sein, nur ein Überblick über unsere Eindrücke. Deshalb seid nicht verstört, wenn eure Favoriten uns gar nicht gefallen. Außerdem wird es noch einen Beitrag geben, bei dem ich die Top10 eines jeden einzelnen Jurors vorstelle und im Anschluss gucke, was die Top10 der LISTEN-Eurovision-Jury zu den einzelnen Halbfinals sind.
1. Schweden: Robin Bengtsson - "I Can't Go On"
Die Show fängt gleich mit einem richtigen "Banger" an, denn Schweden zieht dieses Jahr wieder voll auf und liefert Radiopop gepaart mit einem schnuckeligen Sänger und einer durchchoreographierten Performance. Ich habe den schwedischen Vorentscheid verfolgt und fand, es hätte bessere Vertreter gegeben. Egal, Robin ist es geworden und ich finde, dass der Song niemanden stört und auch ganz gut daher kommt, allerdings ist mir das zu aalglatt, zu gewollt und viel zu 0815. Ich kann dem Song nichts abgewinnen, auch wenn er relativ eingängig im Refrain ist. Natürlich gehört er zu den stärkeren Tracks dieses Jahr, aber in meiner Top10 ist er definitiv nicht. Deshalb kann ich ihm gar nicht SOOO viele Punkte geben, ich würde sagen 6 sollten gerechtfertigt sein. Was wohl meine Kollegen dazu sagen?
Pierre:"Langweilig. Nichtssagend. Typischer Radiosong, den ich weglicken würde."
Lisa:"Vielleicht, wenn er das Autotune weggelassen hätte und ich schon drei Gin-Tonic intus hätte… Nah, okay – selbst dann wäre er mir zu geleckt. Das ist mir alles viel zu künstlich und möchtegern-sexy. Für mich ein nichtssagender Partysong mit flachem Text und einfallsloser Melodie."
Anni:"Schweden schafft es irgendwie immer total charttaugliche Songs einzureichen. Der Song ist einfach super catchy, macht Spaß und sicher auch jenseits des ESC Erfolg haben kann. Auch erinnert mich, dass alles etwas an Justin Timberlake. Auch die Performance finde ich top: Schlicht, aber die Idee mit den Laufbändern finde ich seit „Here it goes again“ toll."
Julia:"Die Kombination aus hübschem Mann und eingängigem Song hat ja schon bei Mans Zelmerlöw und Eric Saade funktioniert. Wieder eine geile Radionummer, wie wir sie von den Schweden gewöhnt sind und auch einer meiner Favoriten."
- Mensch, es fängt ja bereits total unterschiedlich an! Pierre, Lisa und ich haben durchaus Kritik und sind nicht ganz so angetan, Anni und Julia fahren dagegen voll drauf ab! Wie es wohl beim ESC für Schweden dieses Jahr laufen wird? Finale ist vermutlich drinnen, aber was folgt dort? Top5? Top10? Top15?
2. Georgien: Tamara Gatschetschiladse - "Keep the Faith"
Dieser Beitrag wird total runter gemacht, obwohl ich ihn jetzt gar nicht so verkehrt finde - zumindest kann die junge Dame wirklich gut singen und hat eine Message. Die mag vielleicht etwas aggressiv daher kommen, das macht aber die Erscheinung doch wohl wieder wett, oder? Ich zumindest finde den Beitrag okay. Reicht das für's Finale? Höchstwahrscheinlich nicht. Das fände ich aber ziemlich schade, denn ich finde, dass eine solche Stimme das Finale verdient hätte. Fazit: Für mich ein kleiner Herzensact, für die meisten wahrscheinlich eher Austauschware und ein Kandidat, der wohl im Halbfinale hängen bleibt. Ich fände das schade und vergebe gute 7 Punkte. Doch, wer weiß, vielleicht bin ich ja gar nicht alleine mit meiner Meinung?
Pierre:"Hat etwas von einem James Bond Soundtrack. Allerdings sagt mir die Stimme nicht zu. Refrain ist toll gesungen – der Rest ist mir zu 'anstrengend'."
Lisa:"Was für eine Stimme! Ich bin dezent vom Stuhl gepustet… Ein cooler Powersong, der irgendwie total gut zu einem Bondfilm passen würde (frag mich nicht, wo die Assoziation jetzt herkam). "
Anni:"Eine Ballade und dabei eine ganz extrem dramatische. Damit kann man mich ja um den Block jagen. Tamara Gachechiladze hat eine ganz tolle Stimme und kann sie auch einsetzen, sie erinnert vom Stil etwas an Christina Aguilera – vorallem wenn sie an manchen Stellen so soulig klingt. Aber ansonsten ist das für mich ein öder Song, den ich bis zu Ende vergessen habe."
Julia:"Tamara Gatscheschiladse hat eine starke Stimme. Wenn Sie live genauso singt wie im Video, kann das eine echt gute Performance werden."
- Viele Fans haben die Nummer schon abgeschrieben, interessant daher, dass die Mehrheit unserer Juroren durchaus positive Worte finden. Schafft es Georgien ins Finale? Zu wünschen wäre es ihnen.
3. Australien: Isaiah - "Don't Come Easy"
Mensch, Australien macht in den letzten Jahren alles richtig und setzt auf wahre Performer und tolle Sänger. In ihrem Debüt-Jahr begeisterten sie Uptempo mit Guy Sebastian und "Tonight Again" und im letzten Jahr gewannen sie sogar das Jury-Votum und schafften es auf den zweiten Platz. Deshalb steht das Land jetzt natürlich unter großem Druck da nachzuliefern. Und das Land scheint sein Bestes dafür zu geben: Es entscheidet sich für den stimmgewaltigen Isaiah, der wirklich eine Gänsehaut-Stimmt hat und holt sich namenhafte Songwriter an Bord, die... Ja, die einen ganz netten, aber völlig irrelevanten Pop-Song daher bringen. Mich begeistert genau die erste Hälfte, ab da führt der Song meiner Meinung nach nirgendwo hin. Schade, den Potenzial wäre da gewesen. Dennoch bin ich der Meinung, dass Australien eine gute Performance hinlegt und damit ins Finale kommt. Dort allerdings vermute ich eher keine Top5-Platzierung sondern eher einen Platz zwischen 10 und 15 - was ja auch annehmbar wäre :D Deshalb gibt es von mir auch solide 7 Punkte. Was sagen meine werten Jury-Kollegen dazu?
Pierre:"Berührt mich nicht. Kann ihm jemand seine Haare schneiden? Langweilig. Das Lied ist an sich gar nicht so schlecht. Könnte auch von Ed Sheran sein. Da wäre mehr Gefühl drin. So lässt es mich aber kalt."
Lisa:"Eine schöne Stimme hat er ja, sehr gefühlvoll! Ist mir persönlich allerdings ein bisschen zu wenig 'outside the box' von dem, was gerade so im Umlauf ist. Ich finde, er hebt sich wenig von anderen Sängern dieser Zeit ab."
Anni:"Isaiah wird die Herzen der Mädels erobern. Er ist süß und kommt mit einem schönen Liebeslied daher, das sofort ins Ohr geht. Definitiv ein Song mit Chartpotential. Für mich ein potentieller Gewinner."
Julia:"Australien hat mich bisher noch nie enttäuscht beim ESC, und auch dieses Jahr gefällt mir der Song sehr. Sehr gefühlvoll und schön gesungen!"
- Anni und Julia scheinen sich oft einig zu sein. Pierre, Lisa und ich dagegen gehen härter ins Gericht mit Australien. Ich denke, das Finale wird drin sein. Ob sie wieder in die Top5 kommen? Ich zweifle daran. Aber hey, das ist ein Luxusproblem, denn Top10 traue ich ihnen schon eher zu. Auch wenn es nicht ganz meins ist.
4. Albanien: Lindita Halimi - "World"
In diesem Jahr macht Albanien meiner Meinung nach wirklich alles falsch: Da organisieren sie - wie jedes Jahr - einen traditionellen Wettbewerb mit Orchester und dramatischer Inszenierung, finden eine großartige Sängerin mit einem landessprachigen Song, der ziemlich beeindruckt, weil man zwar nicht versteht, um was es geht, aber es durchaus FÜHLT und was machen sie dann? Genau, sie verpassen dem Track ein Revamp und übersetzen ihn auf Englisch. Und schon haben wir den Salat: Es funktioniert nicht mehr. Obwohl es das gleiche Stück ist. Es wirkt altbacken, schon einmal gehört und viel zu dramatisch. Der ganze Zauber ist weg und Albanien rutscht von einem Mittelfeldplatz auf's untere Drittel ab. Schade! Und nicht nur dieses Jahr begehen sie diesen Fehler: Auch schon in einigen Jahren davor haben sich die Änderungen, besonders die Übersetzungen auf Englisch, nicht ausgezahlt. So auch dieses Jahr, weshalb ich nichts anderes geben kann als 1 Punkt - sorry! Aber hey, vielleicht finden sich Fans unter den Juroren?
Pierre:"Albanische Musik ist so toll. Aber das hier ist ein absoluter Witz. Das hat nichts mit dem Musik-Stil aus dem Land zu tun. Die Sängerin ist zudem gänzlich unbekannt und nichtssagend. Schade, dass jemand so ein Land mit GEILER MUSIK vertritt. Das ist einfach lasch und nichtssagend! Wäre ich Albaner, würde ich heulen und mich aufregen. "
Lisa: "Ich liebe wie sanft und leicht ihre Stimme sein kann – für mich hätte sie bei den sehr stillen Passagen dieses Songs bleiben können, damit konnte sie mich total bezaubern. Ich mag die Aussage des Liedes, fühlte mich aber ein bisschen zu verkrampft weggepowert (war das ein deutscher Ausdruck? :D)"
- Ich akzeptiere diesen Ausdruck xD
Anni:"NEXT! Dieser Song ist für mich ganz schrecklich. Mir gefällt Linditas Stimme nicht und auch die musikalische Untermalung passt für mich nicht zum Lied. Das ist mir auch zu viel 'Mal sehen wieviel Töne ich mit einem Wort treffen kann'"
Julia:"Mit diesem Beitrag tu ich mir etwas schwer. Ich mag die Melodie, aber mir gefällt die Art, wie Lindita singt, leider nicht so besonders."
- Vier gegen Eins und auch die Eins ist nicht ganz so überzeugt. Viele Fans haben das als Fanfavourite, ich bin da vorsichtig und glaube nicht, dass Albanien im Finale sein wird. Sorry!
5. Belgien: Blanche - "City Lights"
Nun zu einem meiner absoluten Favoriten, wenn es um die Studio-Versionen geht! Belgien begeistert schon seit einigen Jahre mit großartigen Songs beim Contest ("Me & My Guitar", "Rhythm Inside", "What's the Pressure",...) und nun folgt ein düsterer Elektro-Pop-Song, der total eigen und sehr speziell daherkommt, allerdings dennoch sofort ins Ohr geht. Dabei wird visuell auch sehr viel geboten, denn im dazugehörigen Video verspricht Blanche ihr "City Light" mit nach Kiew zu nehmen - sollte sie das erfolgreich tun, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass dieser Song um den Sieg mitkämpfen wird. Daher gibt es auch die volle Punktzahl von mir - ob meine Kollegen der selben Meinung sind?
Pierre: "Finde ich interessant. Gefällt mir – würde es aber nicht selber zu Hause hören. Ist mir zu ruhig. Hat was eigenes. Mag das Video – die Frage ist, wie das ganze als Live-Auftritt aussehen wird. Note 3."
Lisa:"Okay, das kam unerwartet…! Die Mehrstimmigkeit im Refrain find‘ ich supergenial-gänsehautig. Leider ist mir der Song generell ein bisschen zu poppig, ihre großartig außergewöhnliche Stimme hätte mit einer anderen Nummer (mit weniger TamTam) viel besser hervorgehoben werden können."
Anni:"Das klingt spannend! Blanches Stimme ist tief und rauchig, aber etwas einseitig, da es doch immer dieselbe Tonlage ist. Aber durch den coolen Beat im Hintergrund passt es irgendwie doch super zusammen und gehört zu den Songs, bei denen ich hin und hergerissen bin."
Julia:"Ich bin hin- und hergerissen. Einerseits finde ich die Melodie monoton, aber andererseits blieb mir das Lied noch über Stunden hinweg im Kopf."
- Spannend, denn in den Wetten auf dem 2. Platz, wenn es darum geht, welches Land den Contest gewinnt. Hier ist allerdings ein gemischter Eindruck wahrzunehmen. Wie Pierre bereits gesagt hat: Ich denke auch, dass es auf die Bühnenperformance ankommt. Sollte die nicht funktionieren, könnte Belgien sogar im Halbfinale ausscheiden. Funktioniert diese jedoch perfekt, singen sie um den Sieg mit.
6. Montenegro: Slavko Kalezic - "Space"
ENDLICH! Endlich gibt es mal wieder etwas Verrücktes beim ESC. Doch nicht nur das: Der Song ist nicht einfach nur irgendwie verrückt, sondern auch noch gut gesungen und geht total ins Ohr! Ja, wir haben hier natürlich einen Act, der total polarisiert und seine Hater, genauso wie seine Fans haben wird. Wie es dann letztendlich in Kiew läuft, hängt wirklich davon ab, wie man den Song umsetzt und wie er dann schließlich beim Publikum und den Juries ankommt. Ich bin der Meinung, dass das hier ein Publikumsmagnet sein wird - jetzt hängt es an den Juries ob der Song Potenzial für die Top10 hat oder irgendwo im Mittelfeld landen wird. Ich fände Ersteres GROßARTIG! :D Ich vergebe 8 Punkte mit sehr viel Potenzial nach oben :D
Pierre:"Geiler Scheiß. Der Zopf. Das Musikvideo. Der Typ. Sehr special. Das Lied, ja. Ist okay. Aber für den Contest wäre es eine geile Show. Potential hat das Lied aber nicht."
Lisa:"Ich hätte diesen Song mit verbundenen Augen anhören sollen… Wenn ich den hocherotischen Zopf ausblende, haben wir hier nämlich einen ziemlich spaßigen Partysong :D. Füße stillhalten? Nicht mir mir! Witzig!"
Anni: "What the hell? Da freue ich mich richtig auf den Liveauftritt, das wird sicher witzig. Der Song erinnert an 90er Clubmusik. Der Chorus geht wirklich ins Ohr und man will mittanzen, aber der Rest des Songs kann weg – genau wie der Haarschnitt des Sängers."
Julia:"Der Song aus Montenegro ist für mich ein typischer ESC-Song und damit leider nichts Besonderes. Ich habe ihn sofort nach dem Hören wieder vergessen."
- Alle finden: Schrill. Ich würde es ja im Finale sehen, einfach nur aus Spaß - so wie die meisten der LISTEN-Eurovision-Jury. Was meint ihr?
7. Finnland: Norma John - "Blackbird"
Der ruhigste Song in diesem Jahr kommt aus Finnland: Das Land schickt ja immer sehr spezielle Songs zum Contest und hat damit entweder DEN Mega-Erfolg oder floppt hart. In den letzten Jahren leider eher Letzteres. Ob sich das in diesem Jahr mit dem Duo Norma John ändern wird? Ich mag den Song eigentlich ganz gerne, besonders das Piano-Solo in der Bridge finde ich herausragend und würde es sehr gerne im Finale sehen. Ich habe ein wenig die Befürchtung, dass der Song insgesamt etwas zu leise und in sich gekehrt ist und er es beim Publikum schwer haben könnte. Die Juries werden ihn aber lieben. Ich mag es gerne und vergebe 8 Punkte - für mich klar im Finale. Und ihr so?
Pierre: "Bin sehr angetan von Blackbird. Sie kann live sehr schön singen. Die Performance wird düster. Besonderes Lied, Gefällt mir!"
Lisa:"Irre, was hier für Emotionen transportiert werden – dieser Song hat mich total ins Herz getroffen! Wunder- wunderschön und genau mein Ding <3! Schade, dass sie nicht alle Töne trifft…"
Anni:"Das ist so ein bisschen Adele für Arme. Bei Finnland erwarte ich immer etwas Verrücktes, aber das ist eine langweilige Ballade, die weder ins Ohr geht noch Spaß macht. Noch ein Song der direkt weg kann."
Lisa und Anni - zwei Gegensätze bei diesem Song. Sehr interessant, wie unterschiedlich "Blackbird" wahrgenommen wird, oder?
Julia:"Ich mag das Lied, aber mit Norma Johns Stimme werde ich leider nicht warm, vor allem in den höheren Tonlagen. Schade, denn die Instrumentalteile gefallen mir sehr."
- Insgesamt also: Polarisierend. Die eine Fraktion mag es, die andere wiederum nicht. Mal sehen, wie es für Finnland laufen wird, ich würde es toll finden, sollten sie ins Finale kommen.
8. Aserbaidschan: Dihaj - "Skeletons"
Aserbaidschan geht mir eigentlich schon seit Jahren auf die Nerven: Seit 2010 lieferten sie ständig Balladen und/oder Midtempo-Nummern mit einem Hauch Kitsch, inszenierten es total daneben und landeten trotzdem in den Top10. Nur in den letzten Jahren funktionierte diese Formel dann nicht mehr und da das Land letztes Jahr seine schlechteste Position ever erreichte, musste ein Veränderung her. Die kommt in Form von Dihaj und ihrem düsteren und sehr speziellen Song "Skeletons". Für mich ein Gänsehaut-Moment, den die Sängerin hier schafft: Man hängt total an ihren Lippen und ist fasziniert von der Erscheinung. Das könnte in Kiew richtig gut inszeniert werden und sowohl beim Publikum als auch bei den Juries sehr gut ankommen. Dennoch fehlt mir noch das gewisse Etwas, das die Sängerin aber durchaus mit einer genialen Live-Performance bringen kann. Für mich gehört Aserbaidschan damit zu meinen persönlichen Favoriten, weshalb es auch 10 Punkte gibt - verdient!
Pierre:"Das Land hat jedes Jahr eigentlich geile Performances. Das Lied ist okay. Also ich fahre auf den Beat total ab. Der Gesang ist auch nice. Aber das Lied touched mich nicht so richtig. Vielleicht muss ich es noch öfters hören?"
Lisa:"Was für ein schöner Mensch!! <3 Okay, ich hab‘ mich gefangen… Musikalisch? Gerade wenn ich anfangen will, die Power-Passagen abzufeiern, wird das Lied wieder langsam. Ich fühle mich ein bisschen stehengelassen, leider nicht mein Geschmack, auch vom Text her nicht."
Anni:"Azerbaijan hat immer geile Beiträge. Dieses Jahr auch! Die Sängerin hat eine geniale Stimme, die sie auch nutzt ohne zu dick aufzutragen. Aber besonders geil, finde ich den dunklen Beat zu Beginn, der dem Song durchgängig einen mysteriösen Touch gibt."
Julia:"Aserbaidschan macht im ESC immer sehr viel richtig. Skeletons ist eine super Nummer, allerdings werde ich das Gefühl nicht los, sie schon einmal gehört zu haben."
- Einigkeit durch und durch, könnte man meinen. Alle mögen zumindest Aspekte des Songs. Aserbaidschan dürfte es deshalb ins Finale schaffen. Wie weit sie dort kommen werden? Top10 ist nicht auszuschließen.
9. Portugal: Salvador Sobral - "Amar Pelos Dois"
Und hier kommt ein Favorit, wenn man den Wettanbietern glauben schenken darf. Emotionaler Song und ein Sänger, der diesen total lebt - mehr braucht es manchmal nicht. Das hier ist authentisch und erinnert mich an einen Disney-Song der 50er Jahre. Ich mag es ganz gerne, allerdings haut es mich jetzt nicht so um, wie andere Fans, die Portugal sogar um den Sieg mitsingen sehen. Ganz so sehr begeistert bin ich dann nicht, gleichwohl ich total Respekt vor dem Sänger habe. Dafür gibt es von mir insgesamt 7 Punkte, womit ich Portugal im Finale sehe. Was wohl meine Jury-Kollegen sagen werden?
Pierre: "Schnarch. Was soll das?!"
Lisa:"Na endlich mal wieder was in Muttersprache! Tausend Herzchen für dieses wunderschöne Lied, den sympathisch auf dem Boden gebliebenen Sänger und die herrliche instrumentale Begleitung. Klasse, passt genau zu meinem heutigen Sonntag-Morgen :P."
Puh, Pierre und Lisa - ihr müsstet mal über diesen Song vor laufender Kamera diskutieren :D
Anni:"Soll ich einschlafen? Weil das passiert hier ganz bestimmt. Salvador Sobral ist ein uriger Typ von der Optik her und er singt auch sehr schön. Aber der Song ist für mich zu langweilig. Erinnert mich irgendwie an die Songs, die bei Filmen bei solchen romantischen Essensszenen im Hintergrund läuft:"
Julia:"Ich mag die portugiesische Sprache so sehr, aber das Lied finde ich leider sehr langweilig."
- Und wie auch in Fankreisen gibt es hier ein durchwachsenes Bild. Lisa liebt es, alle anderen finden es etwas langweilig. So geht es vielen Fans auch, weshalb es interessant sein dürfte, wie das Land abschneidet. Finale? Könnte klappen, ob sie dort weit kommen wird sich zeigen und hängt vom Momentum ab.
10. Griechenland: Demy - "This Is Love"
Jetzt zu einem meiner absoluten Favoriten *.* Griechenland überzeugt nämlich mit Dance-Pop total und schickt die sehr attraktive Demy nach Kiew. Ihr Song "This Is Love" mag vielleicht total 0815 sein, aber ich feiere es trotzdem. Ich bin überzeugt, dass das in Kiew mega gut auf die Bühne gebracht wird und das Land mindestens in den Top10 landet. Der Song baut sich richtig gut auf, Demy kann live sehr gut singen und der Refrain macht Spaß - was will man mehr? Für manche wird er vielleicht wie ein billiger Dance-Song wirken, aber die meisten von ihnen werden heimlich mitwippen ;-) 12 points to Greece - I love it!
Pierre: "Braucht das jemand? Solche Lieder gibt es millionenfach. Die Botschaft ist aber süß. Und das Lied hat Schwung. Von mir aus kann es im Finale sein."
Lisa: "Ihre Stimme hat mich irgendwie nicht erreicht… Ich kann mit diesem poppigen Rhythmus-Uffta-uffta einfach nichts anfangen. Auch hier bitte wieder Gin-Tonic und einen vollen Club – da darf der musikalische Anspruch dann auch flöten gehen."
Anni:"I like! Zwar wieder mal ein Liebeslied, aber der Song ist vom Text schön und startet so langsam, dass man denkt das Tempo wird gehalten. Aber ab 1 Minute wird auf dem langsamen Song ein total geiler Dancehit, der richtig Bock macht."
Julia:"Das Lied hat so schön begonnen und ich mag den Text. Leider wird es dann so elektronisch, dass es die ganze Stimmung versaut."
Interessant, wie unterschiedlich der Wechsel von Ballade zu Dancehit wahrgenommen wird, oder?
11. Polen: Kasia Mos - "Flashlight"
Polen gelang ja letztes Jahr die Sensation: Von den Juries im unteren Drittel gesehen, schaffte es das Land aber bei den Televotes auf Platz 3 und erreichte somit einen sehr weit diskutierten Top10-Platz. Selbes will man nun mit der Sängerin Kasia Mos erreichen, diesmal möchte man aber auch die Juries überzeugen und setzt auf eine dramatische Nummer, die gut gesungen und umgesetzt wird. Man hat das Gefühl, Polen möchte einfach mal gewinnen. Von vielen Fans wird das hier als Dark Horse betrachtet, also als Song, der das Feld von hinten aufräumt. Ich persönlich finde die Nummer okay, verliere mich aber total in ihr und finde auch keinen Ausweg mehr. Besonders der Schluss stört mich irgendwie total und passt für mich nicht mehr zum Anfang. Sorry, aber überhaupt nicht meins! Ich vergebe 2 Punkte und sehe unsere Nachbarn damit nicht im Finale.
Pierre: "Sie hat Power. Berührt mich aber nicht. Ihr Gesichtsausdruck macht mir etwas Angst. Aber ich glaube, dass ich die Dramatik mag."
Lisa:"Sie hatte ein paar Unsicherheiten in der Stimme (besonders bei den tiefen Passagen), ich finde sie stimmlich leider nicht sehr überzeugend. Das trifft sich nicht besonders mit dem Umstand, dass um ihre Stimme herum nicht viel los ist in dem Song, macht das Mäkeln einfacher^^ Zu sehr gewollt, zu wenig gekonnt."
Anni:"'Flashlight' denke ich immer eher an Pitch Perfect 2, aber weit gefehlt. Polen hat eher einen Song mitgebracht, der mit Sicherheit auch ein toller James Bond Soundtrack wäre. An manchen Stellen hat er mich echt etwas an 'Golden Eye' erinnert. Bisher die stärkste Frauenstimme für mich."
Julia: "Mir persönlich schreit die Sängerin zu sehr und das Lied hat keinen Rhythmus, der mir gefällt. Das schönste an diesem Beitrag sind für mich die Haare der Sängerin #hairgoals."
- Ach, Polen. Schon im letzten Jahren mochte es irgendwie keiner und wurde trotzdem Top5. Dieses Jahr scheinen auch viele mit dem polnischen Beitrag nicht warm zu werden - ob ihnen eine ähnliche Sensation wie 2016 gelingt? Ich glaube nicht. Für mich gehört die Sängerin zumindest nicht ins Finale. Durch eine düstere Performance könnte sie es aber noch knapp schaffen.
12. Moldawien: SunStroke Project - "Hey Mamma"
Das macht Spaß, gute Laune und animiert zum Tanzen. Moldawien setzen auf die Jungs aus dem Jahr 2012 und den weltbekannten Epic-Sax-Guy. Ja, der Song ist total billig produziert und ich mag auch nicht unbedingt die Stimme des Sängers, aber dieses Saxophon-Solo ist einfach genial :D Allein deshalb möchte ich es im Finale sehen, denn dann hätte ich garantiert Spaß während der Show. Objektiv betrachtet dürften es die Jungs allerdings schwer haben, denn der Song an sich ist einfach nicht gut genug. Aber werden sie vielleicht zu den Publikumsfavoriten, einfach nur weil sie Spaß vermitteln? Könnte passieren und dann könnte Moldawien zu Polen aus dem Jahr 2016 werden und das Feld von hinten aufräumen :D Von mir gibt es insgesamt 5 Punkte und die Hoffnung, dass sich die Jungs qualifizieren.
Pierre: "Yeah. Ich mag das Gedudel. Allerdings ist das Lied kein Ohrwurm oder so. Aber ich mag das Saxophon. Muss auf jeden Fall ins Finale."
Lisa:"Auch hier waren ein paar verhauene Töne dabei – schade, der Song ist eigentlich witzig. Dafür, dass das Saxophon so vorwitzig Stimmung macht, ist die Stimme des Leadsängers aber eher unspektakulär und die Strophen wenig mitreißend. Die Instrumentals sind hier aber große Klasse, mag ich (:"
Anni:"Ein potentieller Sommersong? Das hätte ich jetzt nicht erwartet. 'Hey Mamma' geht ins Ohr und sorgt dafür, dass man sich bewegen will. Das Saxophon, das man immer wieder hört ist für mich der Inbegriff für Sommerhits. Kein Gewinnersong, aber ein Song auf den man sich in der Show freut."
Julia:"Am Anfang war ich mir nicht sicher, ob der Sänger ein miserables Taktgefühl hat, oder ob das Lied so konzipiert ist. Der Refrain ist lustig und eingängig, deshalb ist das Lied für mich nicht schlecht."
- Wir finden es alles lustig und deshalb bin ich mir fast sicher, dass Moldawien mal wieder im Finale sein wird. Dort wird der Song dann irgendwo im Mittelfeld abschneiden, wenn sie Glück haben irgendwo im oberen zweiten Drittel. Ich würde es den Jungs gönnen :D
13. Island: Svala - "Paper"
Nun zu einem Fan-Favoriten, der von vielen total gehypt wird, was ich nicht wirklich verstehen kann. Für mich ist der Song wirklich total 0815 und auch die Präsentation gefällt mir bis dato nicht. Außerdem bleibt bei mir wirklich nichts hängen. Schade, denn Potenzial wäre durchaus da gewesen, davon ganz abgesehen, dass ich beim isländischen Finale komplett andere Favoriten hatte. Sei's drum, das Land zählt in diesem Jahr nicht zu meinen Favoriten und bekommt von mir 3 Punkte. Ob es meine Mitjuroren anders sehen?
Pierre:"Hat was. Mag die Sängerin. Muss ins Finale."
Lisa:"Auch hier finde ich nichts Spannendes, Aufregendes, Neues. Der Song ist meiner Meinung nach sehr im Zeitgeist und könnte prima schon im Radio laufen. Gibt mir nichts…"
Anni:"Ich bin hin und hergerissen. Ich finde den Song persönlich etwas langweilig. Aber Svala ist eine gute Sängerin, die die Bühne auch alleine füllen kann mit ihrer Ausstrahlung. Ich sehe sie daher im Finale, aber sie überzeugt mich einfach nicht mit dem Song, dem irgendwie der Höhepunkt fehlt."
Julia:"Ich kann nicht sagen, woran es liegt, aber ich werde mit dem Lied nicht warm. Ich finde den Refrain zu unscheinbar."
- Island wird also, zumindest sehen wir das so, im Halbfinale rausfliegen. Potenzial wäre da, allerdings hapert es bei der Ausführung. Wobei Pierre das ja mag. Vielleicht steht es also doch nicht ganz so schlecht, um die Svala? Bleibt abzuwarten, ich sehe sie nicht im Finale.
14. Tschechien: Martina Bárta - "My Turn"
Tschechien hatte letztes Jahr einen Höheflug als es das Land zum ersten Mal in der Geschichte ins Finale schaffte! Dort war die Freude aber schnell zu Ende, denn es gab keinen einzigen Televoting-Punkt. Trotzdem wurde das Land nicht Letzter, sondern lediglich Vorletzter - dementsprechend noch vor Deutschland. Ich fand den Track letztes Jahr gut und auch dieses Jahr finde ich, dass die Sängerin und der Song etwas haben. Was, kann ich gar nicht sagen. Dennoch interessant. Hier wird es darauf ankommen, wie man die Bühne gestaltet und ob man den Zuschauer abholen kann. Schafft man das, halte ich eine Finalqualifikation nicht für ausgeschlossen. Ich vergebe 7 Punkte und hoffe, Tschechien gelingt zwei Mal hintereinander das Unmögliche (:
Pierre:"Schnarch. Braucht doch keiner?"
Lisa:"Ich mag ja dieses Puristische in der Musik echt ganz gerne – und mit dieser starken Stimme klingt das einfach herrlich berührend. Und ein Ohrwurm ist es auch noch :D. Was für ein toller Dankeschön-Song! Da werd‘ ich ganz rührselig…"
Anni:"Hm hm hm? Ich weiß nicht. Ein schöner Song der von einer schönen Stimme gesungen wird. Aber das ist ein Song, der für mich nicht beim ersten Mal hören funktioniert. Erst als ich ihn 4-5 mal gehört habe, mochte ich ihn und für den ESC ist sowas ja eher kontraproduktiv. Fällt auch in die Kategorie: Schön, aber langweilig."
Julia:"Schönes, ruhiges Lied mit süßem Text. Nicht ganz mein Favorit, aber kann man sich durchaus anhören."
- Spannend, ob Tschechien es erneut schaffen wird. Außer Pierre finden alle etwas Schönes in diesem Song. Reicht das für's Finale? Ein zweiter Finaleinzug für das Land in ihrer ESC-Geschichte wäre ihnen zumindest zu gönnen.
15. Zypern: Hovig - "Gravity"
Nun zu einem Song, der vor Veröffentlichung total hergesehnt wurde und dann irgendwie total in der Versenkung verschwand. Zypern sah jeder schon als Mitfavoriten an und dann kam es ganz Dicke: Der Song wurde veröffentlicht, von allen als ganz nett, aber nicht besonders genug empfunden... tja und jetzt hört man irgendwie nichts mehr vom Sänger oder dem Track. Ich finde den Song ebenfalls okay, halte ihn aber auch nicht für gut genug - Zypern könnte das erste Mal seit Jahren das Finale verfehlen. Allerdings stimmt ja auch Griechenland in diesem Halbfinale ab und genau das könnte sie retten. Ich vergebe 4 Punkte. Aber hey, vielleicht lieben ihn ja meine Kollegen :D
Pierre:"Mag ich. Cooles Lied."
Lisa: "Geiler Bass! Aber musste bei dem Songtext noch jemand an 'Hero' von Enrique Iglesias denken? :D Sowieso sind mir in dem Song zu viele Klischees und Phrasen verarbeitet. Nett, aber holt mich nicht ab."
Anni: "Der Song hört sich für mich am Anfang wie 'Human' von Rag’n’Bone an. Aber dann
bekommt der Song doch noch die Kurve. Trotzdem ist 'Gravity' für mich recht nichtssagend.
Ein solider Song, bei dem aber das bestimmte Etwas fehlt. Schade, denn eigentlich hatte er
Potential."
Julia:"Am Anfang dachte ich, ich hör 'Human' von Rag’n’Bone Man. Zum Chorus hin wird’s dann zum Glück etwas anders und ich mag den Song sehr gern."
- Tatsächlich hatte ich auch "Human" vom Rag'n'Bone Man im Kopf, lustig, dass das zwei Jurorinnen auch festgestellt haben. Der Song wird seinen Weg ins Finale finden, dort aber im Mittelfeld untergehen. Da bin ich mir relativ sicher.
16. Armenien: Artsvik - "Fly With Me"
Armenien experimentiert in den letzten Jahren sehr gerne und tut das auch 2017: Das Land schickt Artsvik, eine junge Sängerin, die in einer Castingshow extra für den ESC als Vertreterin ernannt wurde und jetzt ihren Song "Fly With Me" im Gepäck hat, der besonders das RnB-Genre gepaart mit orientalischen Klängen heranzieht und versucht, einen coolen Pop-Song daraus zu stricken. Für mich geht diese Formel voll auf, denn ich war sofort gefesselt von der Produktion und der Stimme der Sängerin. Ähnlich wie im letzten Jahr kommt es jetzt nur auf eins an: Die Performance. Wenn diese überwältigt (eben wie IVETA letztes Jahr), dann kommt das sicher in die Top10. Ich vergebe 8 Punkte, denn für mehr müsste der Song eingängiger sein. Dennoch bin ich der Meinung, dass das hier mein Favorit im Mai sein wird. Aber sehen wir doch erstmal, was die Anderen dazu sagen.
Pierre:"Das Lied ist speziell und eigen. Mag ich. Muss ins Finale. Glaube sogar, dass das Lied in die Top 10 kommen wird."
Lisa:"Ich liebe den orientalischen Flair von diesem Lied – mein Kopf stimmt mit unkontrollierter Seitwärts-Action zu :D! Auch die Rhythmusgruppe spricht mich hier endlich mal an. Starker Song, starke Sängerin! Mag ich!"
Anni: "Ne also wirklich nicht meins. Dieser Maultrommel-Beat im Hintergrund ist schon echt strange. Aber dazu noch dieser Gesang, der an manchen Stellen einfach klingt als würde sie ein Ritual durchführen wollen. GEHT GAR NICHT!"
Julia:"Das Lied hat für mich eine faszinierende Melodie und ich mag die Art, wie es gesungen wird. Sicher einer der besseren Beiträge dieses Halbfinales."
- Ich finde es interessant, dass vier von uns das Stück mögen und Anni gar nichts damit anzufangen weiß. Ich kann mir nämlich vorstellen, dass es mehreren Zuschauern so gehen wird wie ihr. Dennoch glaube ich fest an eine Finalqualifikation und an ein atemberaubendes Staging.
17. Slowenien: Omar Naber - "On My Way"
Dieser Song klingt wie aus den 2000ern importiert. Sehr altbacken und total unnötig im Jahr 2017. Und dann kommt so ein austauschbarer Song auch noch nach Armenien, bei dem wir alle wahrscheinlich weggeblasen werden. Blöd für den Sänger Omar, denn das dürfte es ihm gänzlich unmöglich machen ins Finale zu kommen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Publikum oder die Juries hier Punkte vergeben werden. Letzter Platz in diesem Semi, das dürfte leider traurige Realität werden - sorry, Slowenia! Von mir gibt's einen mageren Punkt.
Pierre:"Ist mir zu sehr „DSDS-Gewinnersong.“ Schnarch."
Lisa:"Mein erster Gedanke: Uh, Robbie Williams macht auch mit? Obwohl ich die Stimmung mag, die der Sänger rüberbringt, ist es mir doch ein bisschen zu sehr 90er-Jahre-Boyband-Feeling (dem Pitch am Ende sei Dank^^). Ist mir zu aalglatt."
Anni: "NOPE! Eigentlich muss ich dazu nichts mehr sagen. Omar Nabar mag zwar eine starke Stimme haben, aber dieser Song ist langweilig und erinnert an die typischen Disney Liebeslieder, nur ohne den Charme von diesen. 0 Punkte von mir."
Julia:"Ich weiß genau, wann ich meine Pinkelpause einlegen werde – wenn Slowenien dran ist. Da verpasse ich nichts. Nettes Lied, aber extrem langweilig für mich."
Da sind wir uns ja alle mal einig, wie es aussieht :D Slowenien sollte mit Omar im Halbfinale ausscheiden, alles andere wäre überraschend.
18. Lettland: Triana Park - "Line"
Wieder so ein spezieller Song, der einfach im Gedächtnis bleibt und bereits beim nationalen Finale in Lettland sehr gut inszeniert war. Wenn das hier nicht ins Finale kommt, weiß ich auch nicht. Dazu kommt noch ein sehr guter Startplatz, denn als letztes Lied bleibt "Line" erst recht in Erinnerung. Für mich ein klarer Kandidat für's Finale, dort traue ich ihm einen Mittelfeldplatz zu - wenn nicht sogar die Plätze 9 oder 10 in den Top10. Was meint ihr, liege ich damit richtig? Von mir gibt's 8 Punkte.
Pierre:"GEIL! Muss ins Finale. Toller Beat. Motiviert mich, dass ich meinen Körper bewegen muss. Tolle Stimme. Cooles Musikvideo."
Lisa:"Ich liebe ihren durchgeknallten Style. Allerdings hat sie eine Menge Töne ECHT verhauen… Der Song schien mir unmelodisch und irgendwie konfus. Und ich bin mir nicht so richtig sicher, was davon gewollt war und was nicht."
Anni:"Hier haben wir die Kategorie 'Strange Teilnehmer'. Aber ich feiere diese
Teilnehmer immer am Meisten, weil sie sich einfach abheben. Eine Mischung aus 90er
Loveparade und Cyber-Goth. Aber leider nur vom Look her, der Song passt nämlich
irgendwie nicht zum Auftreten. Aber für mich ist nicht der Song das Problem, sondern Triana
Parks Stimme, die für mich unangenehm klingt, irgendwie 'froschig'"
Julia:"Ich will der Sängerin niemals begegnen, wenn sie eine Kettensäge in der Hand hält. Und das Lied will ich nach Möglichkeit auch nicht nochmal hören."
- Ein Act, der polarisiert. Ich bin sehr gespannt, ob Lettland zum dritten Jahr in Folge mit einer Elektropop-Nummer ins Finale einzieht. Der Style wird zumindest positiv hervorgehoben, nur die Stimme schwächelt etwas. Reicht das? Wir werden sehen.
Das waren bereits alle Kandidaten vom ersten Halbfinale! Was sind eure Favoriten? Und welche Songs gehen gar nicht?
Aber hier ist noch nicht Schluss: ESC-Fans wissen, dass es bereits 6 Finalisten gibt. Zum einen wären das die Big Five, also Italien, Spanien, Frankreich, UK und Deutschland, zum anderen ist das das Gastgeberland, in diesem Jahr also die Ukraine. Die ersten fünf Länder zahlen am meisten in den ESC-Topf und bringen das größte Publikum, weshalb sie automatisch im Finale sind, das Gastgeberland dagegen war im letzten Jahr so gut, dass es als Belohnung quasi direkt gesetzt ist. In den Halbfinals dürfen jeweils drei dieser Länder ebenfalls voten - für das 1. Semifinale sind das Italien, Spanien und UK - und deren Repräsentanten sehen wir uns jetzt auch noch an.
Italien: Francesco Gabbani - "Occidentali's Karma"
Los geht's mit Italien und damit dem großen Favoriten bei den Wettmachern. Diese sehen nämlich Italien als Gewinner beim ESC 2017 und das schon seit Beginn der ESC-Saison. Gründe dafür: Ein gutaussehender Italiener, ein Song mit tiefer Bedeutung und eine spaßige Präsentation. Ob das bei mir auch so ankommt? Leider nein. Für mich ist der Song kein Gewinnermaterial, der im Radio laufen könnte oder mich irgendwo abholen könnte. Nett, aber nicht mehr. Warum der Track deshalb so gehypt wird, verstehe ich wirklich überhaupt nicht. Von mir gibt's mittelmäßige 5 Punkte - und das auch nur, weil der Sänger wirklich was hat ;-)
Pierre:"AUA! Weg damit."
Lisa:"Jippie! Extrapunkte für die italienische Sprache! Und WAS für ein geiler Text, die Botschaft finde ich super. Allerdings passt die sorgenfreie *hüpfhüpf*-Gute-Laune-Melodie so gar nicht dazu? Irgendwie schade, vielen Hörern wird da der größte Pluspunkt des Songs verlorengehen…"
Anni:"Italien mag ich immer gern, weil sie eben meistens auf italienisch singen. Als ich den
Sänger gesehen habe, habe ich nicht mit dieser Stimme gerechnet. Aber umso länger man es
hört, desto cooler klingt es. Der Song macht auch Spaß und sorgt dafür, dass man sich
bewegen will."
Julia: "Ich kann mir nicht helfen, aber ich finde es befremdlich, wenn ein Italiener, der noch dazu aussieht wie der typische Mafiaboss, über Karma singt. Ich liebe die Sprache, aber mit dem Lied und dem Text kann ich mich nicht anfreunden."
- Interessant, dass bei uns der TOPFAVORIT 2017 nur so mittelmäßig ankommt. Die einen lieben ihn, die anderen finden es merkwürdig. Schafft es Italien tatsächlich damit den ESC zu gewinnen? Ich will nicht so recht dran glauben, aber was weiß denn ich schon :D
Spanien: Manel Navarro - "Do It For Your Lover"Spanien sorgte in diesem Jahr für DEN Vorentscheidsskandal überhaupt, denn der Sieger des Vorentscheids war nicht Sieger des Televotes - sondern der Jury. Diese entschied sich im Stechen für ihren Gewinner und nicht für den Zuschauerfavoriten. Damit löste die Entscheidung einen wahren Shitstorm aus, weshalb in jeder Fan-Liste Spanien ganz weit unten steht. Ich bewerte den Song und diesen finde ich eigentlich ganz nett. Der Refrain ist total nervig, da sich der Titel einfach in Endlosschleife weiderholt, aber sonst finde ich den Song eigentlich wirklich okay und gar nicht so schlimm, wie alle anderen. Er wird im Finale vielleicht nichts großartig reißen, aber anhören kann man ihn sich schon. Vielleicht schafft man es ja sogar, ein wenig Sommerstimmung nach Kiew zu bringen. Lassen wir uns überraschen. Von mir gibt es zurückhaltende, aber dennoch gute 5 Punkte.
Pierre:"Absolut nicht mein Geschmack."
Lisa:"Ein witziger Sprachenmix, dessen Sinn sich mir allerdings so gar nicht erschließen will? „Do it for your lover“? Ich könnte gerne Spanisch sprechen – so bleibt es für mich ein musikalisch mauer, fast schon nerviger Sommersong für die Fahrt in den Urlaub…"
Anni: "Noch ein potentieller Sommerhit, der sich auch ohne ESC sicher halten könnte für
Tage am See. Manel Navarro steht da in seinem Hawaiihemd mit Akustik Gitarre und kommt
mit einem einfachen und leichten Song daher, der bei mir sofort Fernweh nach dem Strand
auslöst. Solche Songs gefallen mir immer gut."
Julia:"Fröhliches Lied, gesungen von einem süßen Typen, der Muttergefühle in mir auslöst. Ich hätte es allerdings schöner gefunden, wenn der Chorus auch spanisch wäre."
- Pierre und ich sind uns einig, die Mädels dagegen finden es süß. So wird es wohl vielen Müttern, Töchtern und Söhnen :D auch gehen. Spanien ist bereits im Finale, ich glaube aber, dass sie es aus dem unteren Drittel nicht schaffen werden.
Großbritannien: Lucie Jones - "Never Give Up On You"
Dieser Song hat mein Herz erobert. Nachdem er eigentlich nicht mein Favorit beim Vorentscheid war, mausterte sich der Track regelrecht nach oben und überzeugt mich nun auch in seinem neuen Gewand. Lucie sieht bombastisch aus, hat eine mega Stimme und eine großartige Ausstrahlung. Ich bin mir sicher, dass sie in Kiew überzeugen wird und einen Auftritt liefert, den man so schnell nicht vergisst! Deshalb kann ich auch guten Gewissens 12 Punkte geben - ob das die Zuschauer auch so sehen? Fragen wir am besten Mal noch bei meiner Jury nach:
Pierre:"Ihre Stimme klingt im Refrain sehr schön. Würde ihr eine Chance geben!!! Klingt live auch sehr toll."
Lisa:"Right in the feels! Schade, dass sie nach einem wunderschönen Intro so viele elektronische Effekte nötig hat, um ihre Stimme zu pushen… Ich würd‘ dieses Lied gerne mal in minimalistisch hören (:"
Anni:"Immer wenn UK keine Boyband ins Rennen schickt, bin ich enttäuscht. Lucie Jones hat – wie die meisten Frauen – auch eine Ballade im Gepäck. Für mich echt ein Totschlagargument, weil ich davon langsam übersättigt bin. Und leider hebt sie sich mit ihrer Ballade wenig bis gar nicht von ihren Konkurrenten ab. Nicht meine Tasse Tee. "
Julia:"Schöne Melodie und schön gesungen. Ich mag auch den Text supergerne und hoffe, dass Großbritannien dieses Jahr endlich wieder mal einen akzeptablen Platz macht."
- Ich stimme Julia zu: Es wäre der Insel zu gönnen, dass sie mal wieder im oberen Drittel beim ESC sind. Und Lucie hat das Potenzial das zu erreichen. Mal sehen wie es läuft, bei mir zählt UK zu meinen Favoriten!
Wer ist euer Favorit von den bisher vorgestellten drei Finalisten? Und wie sieht eure Top10 für das 1. Semifinale aus? Lasst es mich in den Kommentaren wissen (: Unsere individuellen Top10s als auch unsere Prognose kommt nächste Woche um diese Zeit online!
Am Donnerstag erfolgt aber zunächst der #Songcheck für das 2. Halbfinale - habt ihr dort auch Favoriten?
__________________________________