Herzlich Willkommen zu einem neuen Leseeindruck (:
Schon lange gab es keinen solchen Beitrag mehr und ich habe wieder total Lust auf diese Art von Post. Perfekt also, dass ein Debütroman einer Autorin aus dem FISCHER-Verlag erscheint, welches mir durch effektive Werbung des Verlags aufgefallen ist :D Vor einigen Monaten erreichte nämlich eine Leseprobe nicht nur mich, sondern auch andere Blogger. In dieser Leseprobe gab es nicht nur einen Ausschnitt aus dem Buch "Brausepulverherz" zu lesen, es wurde auch die Autorin Leonie Lastelle vorgestellt, die einige Fragen zu ihrem Roman beantwortete. Ich war vom Cover entzückt, von dem kleinen Auszug begeistert und fragte den Roman an - und so landete er letzte Woche bei mir Zuhause (Danke, lieber FISCHER-Verlag) und wartet seitdem bei mir, um verschlungen zu werden.![]() |
© FISCHER-Verlag |
Wie bereits geschrieben ist es der Debütroman von Leonie Laestella, die in dem Roman ihre eigene Liebesgeschichte zu verarbeiten scheint: Sie selbst lernte nämlich im Italien-Urlaub ihren heutigen Mann kennen und aus einem harmlosen Sommerflirt wurde die ganz große Liebe - ich schmelze gleich dahin, so wunderschön romantisch ist das. Sie wirkt jung, frisch, lebensfroh und total quirlig, weshalb ich wirklich gespannt bin, ob man diese Charakterzüge auch im Roman durchblitzen sieht und wie realitätsnah sie die Geschichte rund um Jiara erzählt. Apropos Jiara, ihr wollt ja wissen, um was es geht - hier also der Klappentext laut Amazon:
Wenn das Herz kribbelt und bitzelt, wie Brausepulver auf der Zunge …
Brausepulverherz von Leonie Lastella ist der perfekte Roman für alle, die zwischen Sommer und Ferien, zwischen Zuhause und Woanders, zwischen aufgedreht und gechillt, zwischen verknallt und entliebt die ganz große Liebe suchen.
Jiara lebt eigentlich in Hamburg, jobbt aber den Sommer über in einer Trattoria an der italienischen Riviera. Ihr ansonsten so strukturiertes Leben steht Kopf, als sie Milo trifft. Na ja, von einem „Treffen“ kann hier nicht die Rede sein, eher von einer Explosion, einem Tsunami, einem Feuerwerk.
Nein, Letzeres wäre dann doch zu kitschig.
Sofort ist da dieses Knistern und Kribbeln. Nur manchmal fühlt es sich eher an wie viele kleine Stromschläge
– so grundverschieden sind die beiden. Und eigentlich darf das alles nicht sein: Jiara hat einen Freund, ein Leben und eine Zukunft in Hamburg – oder?
Ein wunderbarer Roman über die große Liebe, die Welt aus den Angeln hebt!
![]() |
Cover + Leseprobe: © FISCHER-Verlag |
Dieser Beitrag ist SPOILERFREI!
Ich werde die Handlung der ersten Seiten nur kurz wiedergeben, ihr braucht also keine Angst haben, dass ich euch zu viel verrate (:
Etappe 1: S. 7 bis 104
So, gestern Abend (am 27. April 2017) habe ich dann mit dem Roman angefangen und war erstmal von dem italienischen Ambiente mehr als begeistert - man fühlt sich wirklich wie im Urlaub auf Italien, zumindest so, wie ich mir das vorstelle, denn selbst war ich leider noch nie in dem Land. Man merkt den Ausführungen an, dass die Autorin eine tiefe Verbindung zu dem Land hat und es mit all seinen bunten Facetten kennt! Doch nicht nur in den Beschreibungen des Landes merkt man die Vertrautheit, auch die italienische Lebenseinstellung, das Dolce Vita, kommt total durch und wirkt sich auf mich sehr entspannend aus - ein bisschen wie im Sommerurlaub.
Inhaltlich lernen wir Jiara kennen, die bei ihrem Freund aus Kindheitstagen Dario jobbt und zwar in dessen Trattoria. Jiara liebt die Stimmung und Hektik dort und genießt ihr Traumleben in der italienischen Mittelmeerstadt. Unverhofft besucht Milo seinen besten Freund Dario und Jiara und er stoßen das erste Mal aufeinander - dabei knistertet es gewaltig. Doch eigentlich geht das ja gar nicht, denn Jiara liebt doch ihren langjährigen Freund Jonas und hat mit ihm ein geregeltes Leben in Hamburg. Sie entschließt sich Milo gekonnt zu ignorieren, scheitert aber jedes Mal wieder daran, denn die beiden fühlen sich sofort zueinander hingezogen.
Eigentlich wollte ich ja schon nach 50 Seiten einen Eindruck schildern, leider passierte bis dahin sehr wenig, weshalb ich dann doch noch 50 Seiten mehr las. Ich hatte einige Schwierigkeiten in die Geschichte hineinzufinden, denn ich finde jetzt nicht unbedingt, dass das Knistern zwischen Jiara und Milo so deutlich rüber kommt. Vielleicht liegt es daran, dass ich gerade einen New Adult-Roman beendet habe und dahingehend mehr erwarte, aber die anfängliche Verliebtheit ging bei mir jetzt irgendwie etwas vorbei. Das kann aber auch daran liegen, dass sich die beiden Figuren gar nicht eingestehen wollen, dass sie sich gut finden: Jiara hat ja ihren Freund und Milo will eigentlich nur Musik machen und sucht sich Frauen mit geringer Halbwertszeit. Hier erwarte ich jetzt noch mehr Druck, mehr Geschehnisse und mehr Gefühl.
Schön finde ich allerdings die Thematisierung der Gespaltenheit der Protagonistin. Jiara hat in Hamburg all das, was man gemeinhin als "gutes Leben" bezeichnen würde: Sie studiert Psychologie, hat einen gutaussehenden, süßen, erfolgreichen Freund und eine Familie, die sie in allen Lebenslagen unterstützt. Allerdings scheint sie in diesem Umfeld nicht wirklich glücklich zu sein - nur wenn sie in Italien in der Trattoria jobbt, merkt sie, dass ihr Herz fröhlich und ausgelassen im Takt schlägt und ihr Bauch kribbelt. Jiara fragt sich ständig, welche Richtung sie denn nun einschlagen soll: Den, den ihr ihre Familie und Freunde raten oder den, den das Herz ihr vorgibt? Diese Überlegungen sind sehr schön eingearbeitet und für mich die spannenden Stellen des Romans, wo mit der Liebesgeschichte etwas gebrochen wird und es mehr um die Selbstfindung von Jiara geht, als um die romantische Liebe. Ich bin gespannt, wie damit weitergearbeitet wird und ob die Autorin es schafft diese Selbstfindung harmonisch mit der Liebesgeschichte zu harmonieren. Die Chance dies zu tun hat sie auf den nächsten knapp 400 Seiten.
________________________________________
Auf listen by Lenny. präsentiere ich euch alles, was mich bewegt, mich interessiert und beschäftigt. Ich teile mit euch all meine Vorlieben - sei es Musik, Eurovision, Bücher oder andere Bereiche des Lifestyles - ich berichte darüber! Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir ein "Gefällt mir" auf Facebook da lasst, mir auf Instagram ein Abo schenkt, mich auf Google+ hinzufügt und meinem Blog folgt (: